Dialoge zur Erfassung manueller Wareneingänge

Übersicht

Im redis-Auftragbrowser gibt es zur Vereinnahmung der Ware die Möglichkeit manuell einen Wareneingang zu erfassen. Hierfür gibt es einen Dialog, der sich in der Aktionsleiste mit dem Button IconManWE öffnen lässt, wenn der Auftrag noch keinen Wareneingang besitzt. Den Dialog gibt es in zwei Ausprägungen einmal packstückbezogen und einmal ohne konkreten Packstückbezug (Standardfall). Um den packstückbezogenen Dialog zu aktivieren muss die Einstellung: Manuellen-WE-Dialog mit Barcode benutzen (RO) für den jeweiligen Submandanten aktiviert werden.

Manueller Wareneingang ohne Packstückbezug

WE-Dialog

In diesem Dialog können Sie Angaben zu Lagerplatz, Corlette und / oder Schaden zu einer Anzahl von Packstücken (Colli) im Zuge der Vereinnahmung angeben. Initial wird Ihnen eine Zeile angezeigt, bei der die Anzahl der Colli, der Summe aller Packstücke entspricht. Es müssen nicht für alle Packstücke, die gleichen Werte erfasst werden. Sie können eine neue Zeile hinzufügen und die Anzahl der Colli auf die Zeilen verteilen. Wenn die Summe der Colli nicht der Anzahl der Packstücke des Auftrags entspricht, wird eine Collikorrektur durchgeführt. Hierfür werden Sie in einem Dialog um Bestätigung gebeten. Dem Auftrag werden dann entsprechend Packstücke hinzugefügt oder entfernt. In jedem Fall hat der Auftrag nach dem Speichern einen vollständigen Wareneingang.

Sie haben jedoch nicht die Möglichkeit die Werte für ein bestimmtes Packstück (d.h. einen speziellen Barcode) anzugeben. Diese Möglichkeit haben Sie nur im manuellen Wareneingang mit Packstückbezug.

Im Dialog wird neben einem Hinweistext die Auftragnummer, des Auftrags, welcher vereinnahmt werden soll angezeigt. Sollten die Lagerplätze oder Corletten noch nicht existieren werden sie angelegt. Gegebenenfalls wird eine Corlette auf einen Lagerplatz umgelagert.

Hinweis Corlette: Bitte beachten Sie die Einstellungen zur Corlettenscannung (Stammdaten Allgemein / Lagerverwaltung / Scanner / Corlette) im alten Client (Stichwort: Mehrpartnervariante).

Hinweis Umlagerung: Bitte beachten Sie die Einstellungen zur Umlagerung (Stammdaten Allgemein / Lagerverwaltung / Scanner / Umlagerung) im alten Client.

Die weiteren Felder werden in der folgenden Tabelle erklärt.

Symbol Anzeige-Element Funktion
WE-Datum Das Datum des manuellen WE. Der aktuelle Tag ist vorbelegt.
Nr Eine laufende Nummer.
Lagerplatz Es kann ein Lagerplatz angegeben werden auf dem die Colli abgelegt werden.
Corlette CO- Es kann eine Corlette angegeben werden auf dem die Colli abgelegt werden. Der systemisch bedingte Präfix für eine Corlette (CO-) muss nicht angegeben werden.
Schaden Es kann Schaden für die Colli aus einer Auswahlliste gewählt werden.
Colli Die angegebenen Werte für Lagerplatz, Corlette und Schaden gelten für die angegebene Anzahl von Colli.
IconWEDialogPlus Neue Kombination hinzufügen Es kann eine weitere Zeile hinzugefügt werden.
IconWEDialogMinus Die letzte WE Kombination wieder entfernen Es kann die zuletzt hinzugefügte Zeile wieder entfernt werden.

Manueller Wareneingang mit Packstückbezug

WE-BC-Dialog

In diesem Dialog können Sie Angaben zu Lagerplatz, Corlette und / oder Schaden zu jedem Packstück (Colli) im Zuge der Vereinnahmung angeben. Im Gegensatz zum manuellen Wareneingang ohne Packstückbezug können Sie explizit für jedes Packstück (Barcode) einzeln festlegen welchen Lagerplatz, Corlette und / oder Schaden es hat. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ein Packstück als fehlend zu erfassen. Das Packstück wird dann nicht entfernt, sondern in der RSI-Meldung als fehlend versendet. Initial wird Ihnen pro Packstück (Barcode) eine Zeile angezeigt. Sobald Sie ein Packstück als fehlend markiert haben können Sie die Daten für Lagerplatz, Corlette und Schaden nicht mehr erfassen. Die Möglichkeit einer Collikorrektur steht Ihnen in diesem Dialog nicht zur Verfügung.

Anmerkung: Dieser Dialog ist für Aufträge konzipiert, die über RSI angelegt wurden. Da nur hierüber die Auswertung der Angabe Fehlt zurückgemeldet wird.

Anmerkung: Ein Auftrag bei dem alle Packstücke als fehlend erfasst wurden gilt nicht als vereinnahmt. Das bedeutet er hat kein Anlieferdatum.

Die weiteren Felder werden in der folgenden Tabelle erklärt.

Anzeige-Element Funktion
WE-Datum Das Datum des manuellen WE. Der aktuelle Tag ist vorbelegt.
Auftragsnummer Die Auftragsnummer.
WE Hier erscheint ein Haken, wenn das entsprechende Packstück schon vereinnahmt wurde. Die Daten für dieses Packstück können dann nicht mehr verändert werden.
Nr Eine laufende Nummer.
Barcode Der Barcode des Packstücks.
Lagerplatz Es kann ein Lagerplatz angegeben werden auf dem das Packstück abgelegt wird.
Corlette: CO- Es kann eine Corlette angegeben werden auf dem das Packstück abgelegt wird. Der systemisch bedingte Präfix für eine Corlette (CO-) muss nicht angegeben werden.
Schaden Es kann Schaden für das Packstück aus einer Dropdownliste ausgewählt werden.
Fehlt Das Packstück kann als fehlend erfasst werden.

Hinweis Corlette: Bitte beachten Sie die Einstellungen zur Corlettenscannung (Stammdaten Allgemein / Lagerverwaltung / Scanner / Corlette) im alten Client (Stichwort: Mehrpartnervariante).

Hinweis Umlagerung: Bitte beachten Sie die Einstellungen zur Umlagerung (Stammdaten Allgemein / Lagerverwaltung / Scanner / Umlagerung) im alten Client.