Touren
In der Auswahlliste für die Touren werden Ihnen alle in redis bekannten Touren, die noch nicht vollständig erledigt wurden und für den Warenausgang bereits endgültig verladen sind, angezeigt. Stornierte Sendungen, die über den Auftragsbrowser oder das Avis-Modul als Stornowunsch eingegeben wurden, werden unter ohne Tour zusammengefasst.
Neben der Bezeichnung der Tour und dem Tourdatum wird Ihnen auch angezeigt, wie viele Sendungen, die auf die Tour disponiert sind, welchen Zustand haben. Hier sehen Sie wieviele Aufträge die Tour insgesamt umfasst, wieviele davon bereits erledigt gemeldet sind, wieviel bereits bearbeitet, aber noch nicht endgültig erledigt wurden und wieviele Aufträge noch unerledigt sind.
Folgende Daten werden angezeigt:
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Bezeichnung | Der Name der Ausliefertour |
Datum | Der Ausliefertag |
ges. | Die Gesamtanzahl der zu erledigenden Aufträge auf der Tour |
erl. | Die Anzahl der bereits endgültig erledigten Aufträge. Diese Erledigungen können nicht mehr bearbeitet werden. |
bearb. | Die Anzahl der bearbeiteten Erledigungen. Eine Erledigung gilt als bearbeitet, wenn sie gespeichert wurde. Bis zur endgültigen Erledigung kann die Erledigung noch bearbeitet werden. |
unerl. | Diese Erledigungen besitzen noch keine Eingabe. |
Um Aufträge nun tourweise zu erledigen, klicken Sie doppelt auf die gewünschte Tour. Anschließend sucht die Anwendung alle Aufträge der ausgewählten Tour aus und zeigt diese in der Liste Aufträge an.
Funktionen
In der Werkzeugleiste stehen folgende Funktionen zur Verfügung :
Symbol | Funktion |
---|---|
![]() |
Ansicht aktualisieren |
![]() |
Markierte Touren abschließen (nur mit Benutzerrecht: Alle Erledigungen abschließen oder Eigene Erledigungen abschließen) |
Besonderheiten
Wenn das DHL-HD Standardset 2024 (AN Pflicht) Erledigungsset verwendet wird, wird der analoge Erledigungsnachweis zu einem Pflichtfeld. In diesem Fall kann die Tour nur abgeschlossen werden, wenn an allen Aufträgen der analoge Erledigungsnachweis geliefert wurde. Eine Ausnahme besteht jedoch, wenn die Aufträge mit Cargorent-Geräten ausgeführt wurden. In diesem Fall ist der analoge Erledigungsnachweis trotz des Pflichtfeldstatus nicht erforderlich.