Infoscan
Sie haben mit dem Scanner die Möglichkeit Informationen zu Corletten und Aufträgen bzw. Packstücken abzurufen. Wählen Sie dazu vom Hauptmenü aus den Menüpunkt INFOSCAN oder drücken Sie F12 (von jeder Maske aus möglich). Beide Varianten werden im Folgenden nacheinander beschrieben, beginnend mit dem Aufruf vom Hauptmenü aus.
Infoscan aus dem Hauptmenü
Scannen Sie einen Packstück- oder Corlettenbarcode.
Drücken Sie F9 oder Abbrechen um zurück zum Hauptmenü zu gelangen.
Wird ein gültiger Corlettenbarcode gescannt, erscheint die Anzeige INFOSCAN CORLETTE.
Drücken Sie F9 oder Weiter um erneut zur Scanseite zu gelangen.
Wurde ein Packstückbarcode gescannt, dann erfolgt die Darstellung der zugehörigen Packstück- und Auftragsdaten in der Ansicht SENDUNG.
Ist der Barcode unbekannt, dann erfolgt die Ausgabe einer Fehlermeldung.
Ein farblich abweichender Hintergrund und das Kennzeichen EF weisen auf eine Einzelfallprüfung hin.
Drücken Sie F2 um zusätzliche Lagerplatz Informationen anzuzeigen. Drücken Sie F9 oder Weiter um zur Scanseite zu gelangen.
Durch die Auswahl von F2 in der Sendungsdarstellung gelangt man zur Anzeige LAGERPLÄTZE.
Infoscan mit F12
Durch das Drücken der Funktionstaste F12 auf der Scannertastatur wird ein separater Infoscan-Tab geöffnet. Diese Funktion kann von jeder beliebigen Seite aus aufgerufen werden, d.h. ein vorheriger Wechsel zum Hauptmenü ist nicht erforderlich. Entsprechend wird der aktuelle Vorgang des Bearbeiters am Scanner nicht unterbrochen.
Sie können nun mit dem Infoscan beginnen. Der farblich abweichende Rahmen weist darauf hin, dass Sie sich in einem separatem Tab befinden. Erneutes Drücken der F12 Taste schließt den Tab. Sie können dann mit dem vorher unterbrochenen Arbeitsschritt fortfahren.
Auch bei diesem Infoscan erfogt die Anzeige von Corletten- und Packstückinformationen auf separaten Seiten.
Dargestellt wird der gefundene Auftrag inclusive der ersten drei Lagerplätze.
Direkt nach der Anzeige des Ergebnisses können beliebig oft weitere Infoscans durchgeführt werden. Das gilt auch dann, wenn zwischendurch ein unbekannter Barcode gescannt wurde.