Stammdaten / Feiertagskalender
Hinweis: Für Änderungen in diesen Bereich benötigen Sie das Recht HolidayEditor
Spalten
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Name des Feiertags | Name des Feiertags |
Datum | Datum des Feiertags |
Jährlich | Wenn angehakt, ist der Feiertag jedes Jahr an dem gleichen Tag. |
Funktionen
Symbol | Funktion |
---|---|
![]() |
Feiertag bearbeiten |
![]() |
Feiertag entfernen |
![]() |
Feiertag anlegen (nur möglich bei validen Feldern d.h. es kann nur gespeichert werden, wenn alle Felder valide Angaben enthalten) |
![]() |
Anzeige neu laden. Daten werden aus der Datenbank geladen |
![]() |
Anzeige des Feiertagskalenders zum laufenden Monat |
Die Feiertage im Feiertagskalender können Sie nur bearbeiten, wenn Sie auch das zugehörige Recht HolidayEditor besitzen. Falls Sie die Funktion also benötigen, müssen Sie über die Benutzerverwaltung dieses Recht freischalten (lassen).
Für jede Kombination aus Tag und Monat kann nur ein Feiertag eingetragen werden.
Mit einen Klick auf Bearbeiten
in der entsprechende Zeile, wird ein Dialog geöffnet und Sie haben die
Möglichkeit alle Daten zu ändern. Beim Datum unterstützt Sie ein
Kalender. Wenn der eingegebene Feiertag jedes Jahr am gleichen Datum (z. B. 25.12.)
auftritt, setzen Sie bitte das entsprechende Häkchen.
Mit dem Klick auf Neu in der Fußzeile können Sie einen neuen Feiertag anlegen.
Achtung: Alle Feiertage werden bei der Berechnung des frühesten Liefertermins berücksichtigt.
Dialog zum Anlegen / Ändern von Feiertagen des STP
Feiertagskalender zum laufenden Monat
Hinweis: Die Information, ob der Stützpunkt Sonnabend und/oder Sonntag arbeitet, kann im Reiter Kundentourplanung/Stammdaten/Fahrplan unter Zeitfenster bearbeiten angegeben werden. Diese Sonnabende und/oder Sonntage werden dann im Kalender als aktiv dargestellt.