Zuordnungen / Auswahlparameter
Im Abschnitt Definitionen / Auswahlparameter haben Sie bereits die möglichen Einträge des Auswahlparameter definiert.
In diesem Abschnitt können Sie für die einzelne Erledigungsarten die Einträge zuweisen. Je nach Erledigungsart
haben Sie somit die Möglichkeit bestimmte Einträge nicht zuzulassen.
Auch die Reihenfolge und ein externer Bezeichner für die Rückmeldeschnittstelle kann für jede Erledigungsart bestimmt
werden.
Wählen Sie den Submandanten, die Auftrag-, Waren- und Erledigungsart aus und suchen Sie anschließend den Parameter, der bearbeitet werden soll, aus der entsprechenden Liste. Ist für diese Kombination aus Submandant, Auftragsart, Warenart und Erledigungsart kein Auswahlparameter zugewiesen worden, so ist diese Liste leer.
Nach Anklicken des Parameters erhalten Sie auf der linken Seite die Listenwerte, die hier noch nicht als mögliche Erledigungswerte zugewiesen wurden und auf der rechten Seite die bereits zugewiesenen Werte.
Wählen Sie einen nicht zugewiesenen Eintrag aus und klicken Sie auf den nach rechts zeigenden Pfeil, um ihn später in der Erledigungsmeldung auswählen zu können. Um einen Wert nicht (mehr) anzuzeigen, wählen Sie den bereits zugewiesenen Wert aus und klicken dann auf den nach rechts zeigenden Pfeil. Er wird dann wieder in der Liste der nicht zugewiesenen Werte aufgeführt.
Sobald Sie einen bereits zugewiesenen Wert aus der Liste auswählen, erhalten Sie die Möglichkeit, die Position des Eintrags innerhalb der Liste anzugeben. Damit können Sie für die Erledigungsmaske die Reihenfolge der einzelnen Auswahlparameter festlegen. Das Maximum ist 999.
Im Eingabefeld Externer Bezeichner können Sie den ausgewählten Wert für die Rückmeldeschnittstelle umbenennen. Zusätzlich können Sie für die Ablieferscannung den Vorbehaltscode pflegen.
Mit einem Klick auf Speichern werden diese Änderungen gespeichert.