Lieferant

Hinweis: Für diesen Bereich benötigen Sie das Recht Stammdaten ändern.

Unter diesem Bereich können Sie die Lieferanten für die Submandanten in Ihrem System verwalten.

Lieferantmaske

Im oberen Bereich der Liste haben Sie die Möglichkeit die angezeigten Lieferanten nach Name, Matchcode und Submandant zu filtern. Dabei spielt Groß- und Kleinschreibung keine Rolle. Es werden alle Lieferanten angezeigt, die den Text des Filters enthalten. Als Filter für Submandanten können Sie sowohl nach dem Namen als auch dem Matchcode eingeben.

Um einen neuen Lieferanten-Eintrag anzulegen, klicken Sie auf den Schalter Anlegen. Nun werden die Eingabefelder freigegeben und Sie können die Daten des Lieferanten eintragen.

Eingabemaske

Eingabemaske Lieferant

Möchten Sie einen neuen Lieferanteneintrag erzeugen, so klicken Sie auf das Symbol Anlegen. Die Eingabefelder werden nun freigegeben. Jeder neue Lieferanteneintrag sollte einem Submandanten-Eintrag zugeordnet werden, den Sie aus der Auswahlliste auswählen können. Alternativ können Sie die Auswahl des Submandanten auf eine leere Auswahl einstellen. Das ist sinnvoll, wenn sie ein Lager für die Entsorgung von Altgeräten oder Altmöbeln definieren wollen, das kein Bezug zu einem bestimmten Submandanten haben soll. Dieses Lager wird ihnen in jeder Auswahl angezeigt werden. Sie können den neuen Lieferanten auch gleich bei der Erfassung einer Lieferantengruppe zuordnen (müssen dies aber nicht).

Hat der Lieferant eine abweichende Retourenanschrift, so klicken Sie auf den Schalter für die Retourenanschrift - dieser Schalter befindet sich links in der Tabelle neben dem Feld für den Namen des Lieferanten. Es öffnet sich nun ein neues Fenster, in dem Sie die Retourenanschrift des Lieferanten ändern und speichern können.

Zum Ändern eines vorhandenen Lieferanten-Eintrages klicken Sie den Eintrag zunächst an. Es werden die Daten des Lieferanten angezeigt und können bearbeitet werden.

Möchten Sie einen Lieferanten-Eintrag löschen, so klicken Sie in der Tabelle (links) auf den entsprechenden Lösch-Schalter. Wenn Sie nun auf den Schalter Löschen klicken, so wird noch einmal nachgefragt, ob der ausgewählte Lieferant tatsächlich gelöscht werden soll. Wenn Sie hier auf Ja klicken, dann wird der Eintrag unwiderruflich gelöscht.

Hinweis: Das Textfeld Info WE-Scan ist für den Hub-Betrieb des redis gedacht. Im normalen Betrieb am STP lassen Sie dieses Feld bitte leer.

Im Textfeld Info WE-Scan kann im Rahmen der Retourenvereinnahmung analog zum Hub (=STP) der Lagerplatz am Scanner angezeigt werden, auf dem die Ware zwischenzeitlich deponiert wird. Je Lieferant kann ein Stellplatz hinterlegt werden.

Ob diese Information am Scanner angezeigt wird, können Sie in den Stammdaten unter dem Punkt Scanner in der Gruppe Warenverteilung einstellen.