Rückrollen von Scanereignissen
Unter dem Menüpunkt 6 Rueckrollen haben Sie die Möglichkeit, die Scannung eines Packstücks zurückzunehmen. Diese Rücknahme kann sowohl während des Wareneingangs, als auch während des Warenausgangs vorgenommen werden. Das Zurücknehmen einer Scannung kann nur solange vorgenommen werden, wie die Tour, über die der WE bzw. WA des Packstücks erfolgte, angemeldet ist. Wurde die Tour abgemeldet, ist die Rücknahme der Scannung nicht mehr möglich. Die Rücknahme einer Scannung muss für jedes Packstück einzeln vorgenommen werden. Die Rücknahme mehrerer Scannungen der gleichen Tour ist jedoch nacheinander möglich. Sofern das Packstück für mehr als eine Tour verfügbar ist (dies kann der Fall sein, wenn die Tour über die der WE erfolgte ebenso angemeldet ist, wie die Tour über die der WA erfolgen soll), müssen Sie zunächst die Tour auswählen, von der das Scannereignis zurückgenommen werden soll.
Rückrollen
Beispiel für das Rückrollen eines Wareneingang-Scans
Nach Auswahl der Tour (wenn nötig), werden Sie aufgefordert, das Packstück zu scannen, dessen Scannung zurückgenommen werden soll. Sofern bei der Scannung des Barcodes kein Fehler auftrat, erhalten Sie kurz einige Informationen zum gerade gescannten Packstück. Sollten Sie einen Warenausgang zurücknehmen wollen, können Sie nun auch einen Lagerplatz für das Packstück angeben. Wenn Sie keinen Lagerplatz angeben möchten bestätigen Sie die Fragen mit N. Dabei wird der ursprüngliche Lagerplatz (sofern das Packstück vor der WA-Scannung auf einen Lagerplatz gebucht war) jedoch nicht wieder hergestellt. Haben Sie die Frage nach dem Lagerplatz mit J bestätigt, so können Sie anschließend den entsprechenden Lagerplatzbarcode scannen. Zu guter Letzt werden Sie noch gebeten zu bestätigen, ob das Scannereignis dieses Packstücks tatsächlich zurückgenommen werden soll. Antworten Sie hier mit J, so wird die Scannung des Packstücks zurückgenommen. Dieser Vorgang wird auch auf der Differenzliste und im Abarbeitungsstand der Tour vermerkt. Im Auftragsbrowser von redis wird diese Aktion in der Packstückhistorie angezeigt. Sollten Sie weitere Scannereignisse der gleichen Tour zurücknehmen wollen, so können Sie die nun folgende Frage mitJ bestätigen.
Rückrollen von Unbekannten Barcodes
Beispiel für das Rückrollen eines unbekannten Barcodes
Über die oben beschriebene Rückroll-Scannung lassen sich auch Barcodes aus der Unbekannte Barcode-Liste zurückrollen. Haben Sie bei einer Tourentladung unbekannte Barcodes - also Barcodes auf Packstücken zu denen keine Auftragsdaten gefunden wurden - abgespeichert, so lässt sich deren Wareneingang hier wieder zurücknehmen. Wenn ein solcher unbekannter Barcode hier gescannt und gefunden wird, dann werden Tourinformation, Zeitstempel des Wareneingangscans und der angegebene Lagerplatz angezeigt. Mit der Taste F5 können Sie dann dieses unbekannten Barcode-Packstück zurückrollen.
Hinweis: Bei mehreren gleichen unbekannten Barcodes wird der zuletzt im Wareneingang gescannte angezeigt.