Hub
Hinweis: Für diesen Bereich benötigen Sie das Recht Stammdaten ändern oder das Recht Stammdaten Retoure.
Unter Hub haben Sie die Möglichkeit Hubs bzw. Retourenpartner zu suchen, zu bearbeiten, zu entfernen und neu zu erfassen. Zusätzlich können Sie deren Adresse erfassen und ändern.
Dabei sind nur Datensätze, welche in Redis lokal angelegt wurden, bearbeitbar.
Bei extern importierten Datensätzen ist nur die Option Blockplatz (J/N) editierbar.
Die Option Blockplatz ist ebenfalls nur editierbar, wenn
- der Hub-Datensatz als Retourenpartner gekennzeichnet ist
- diesem Retourenpartner in der Lagerverwaltung kein Lagerplatz (Blockplatz) zugewiesen wurde.
Hub filtern
Beim Öffnen der Ansicht ist eine Tabelle mit allen aktiven Hubs sichtbar. Im oberen Bereich der Liste haben Sie die Möglichkeit die angezeigten Hubs nach Name und Matchcode zu filtern. Dabei spielt Groß- und Kleinschreibung keine Rolle. Es werden alle Hubs angezeigt, die den Text des Filters enthalten.
Mit Klick auf Blockplatz im Tabellenkopf können nur die Partner angezeigt werden, die die Eigenschaft Blockplatz konfiguriert haben. Soll der Filter wieder deaktiviert werden und alle Partner sichtbar sein, klicken Sie erneut auf Blockplatz im Tabellenkopf.
Sollen nur die Retourenpartner angezeigt werden, können Sie (analog zum Filter für Blockplatz) im Tabellenkopf auf Retourenpartner klicken.
Hub-Erfassung
Bei extern importierten Datensätzen (z.B. Retourenpartner aus der COC-Verwaltung) ist nur die Option Blockplatz auswählbar. Die Option Blockplatz ist weiterhin nur editierbar, wenn
- der Hub-Datensatz als Retourenpartner gekennzeichnet ist
- diesem Retourenpartner in der Lagerverwaltung kein Lagerplatz (Blockplatz) zugewiesen wurde
Ein ähnliches Verhalten gibt es bei der Festlegung des Ladehilfsmitteltypen. Dieser ist nur bei Retourenpartnern änderbar und initial auf Corlette festgelegt.
Möchten Sie einen neuen Hub erfassen, so klicken Sie auf den Button.
Eingabefeld | Bedeutung |
---|---|
Name | Für das Erfassen eines neuen Hubs geben Sie hier bitte einen eindeutigen Namen ein. |
Kürzel | Das in diesem Feld eingegebene Kürzel muss für den erfassten Hub über alle Hubs eindeutig sein. |
Info WE-Scan | Im Textfeld Info WE-Scan kann je (systemischen) Hub (=STP), eine Information für den WE-Scan hinterlegt werden. Hier kann die entsprechende Feinverteilzone je STP angezeigt werden. |
Intern | Hub des DHL Netzes |
Blockplatz | Einlagerungen zu diesem HUB (Retourenpartner) nur auf einen Blockplatz? |
Anmerkung: Das Textfeld Info WE-Scan ist für den Hub-Betrieb des redis gedacht. Im normalen Betrieb am STP lassen Sie dieses Feld bitte leer.