Retoure Wareneingang
Vom Hauptmenü aus gelangt man in die Retoure. Dort befindet sich der Punkt Wareneingang. Der Punkt ist nur mit dem Recht Retoure Wareneingang erreichbar.
Hinweis: Der übergeordnete Hauptmenüpunkt Retoure ist nur in einem HUB-redis für Benutzer mit dem Recht Retoure Scannung auswählbar.
Der Retourenprozess im Wareneingang besteht aus 4 Schritten:
1. Tour scannen
Hier können Sie eine angemeldete Retouren-WE-Tour scannen.
2. Ladehilfsmittel scannen
Hier können Sie ein Ladehilfsmittel scannen. Sollte sich das Ladehilfsmittel auf einem Lagerplatz befinden, dann wird dieser in der nachfolgenden Maske vorgeblendet.
Sollte ein bisher nicht im System existierendes Ladehilfsmittel gescannt werden, dann wird die Erzeugung dessen angeboten.
3. Lagerplatz scannen
Hier können Sie einen Lagerplatz vom Typ Transferplatz scannen. Wenn der Lagerplatz nicht vom Typ Transferplatz ist, dann wird eine Fehlerseite angezeigt.
Wenn das Ladehilfsmittel nicht leer ist und sich nicht auf diesem Lagerplatz befindet, dann erscheint eine Seite mit der Sie die Umlagerung bestätigen können. Wenn die Umlagerung bestätigt wird, dann wird das zuvor gescannte Ladehilfsmittel auf diesen Transferplatz umgelagert und Sie gelangen zur Seite zum scannen der Colli. Wenn Sie der Umlagerung nicht zustimmen, dann werden Sie aufgefordert ein anderes Ladehilfsmittel zu scannen.
4. Barcode scannen
Jetzt können Sie ein Colli über die gescannte Tour in das Ladehilfsmittel auf dem gewählten Lagerplatz im Wareneingang vereinnahmen.
Wenn Sie einen Tourbarcode scannen, dann landen Sie wieder bei Punkt 2. (Ladehilfsmittel scannen).
Wenn Sie ein Ladehilfsmittel scannen, dann landen Sie wieder bei Punkt 3. (Lagerplatz scannen).
Labeldruck
Hinweis: Der Druck eines WE-Retouren-Labels bzw. von Klärplatz-Labeln erfolgt hier analog zum Wareneingang Neuware.
Wenn Sie einen Neuware-Colli scannen ertönt ein Warntorn am Scanner und es wird der Text Neuware angezeigt. Zusätzlich wird ein Klärplatzlabel mit dem Fehlergund: Übergabe an NW gedruckt.
Wenn Sie alle Colli einer Tour mit Sollstellung gescannt haben eintönt am Scanner ein Hinweis, dass die Tour vollständig ist. Die Scanneranzeige wird gelb mit dem Text: TOUR KOMPLETT .