Tourmanager
Benutzer-Einstellungen
Benutzer-Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
Druck des Tourbarcodes bei Anmeldung | Das PDF-Anzeigefenster des Tourbarcodes geht bei der Touranmeldung automatisch auf, wenn der Haken gesetzt ist. |
Druck des Borderos (Hub-Anliefertour) bei Anmeldung | Das PDF-Anzeigefenster des Tourbarcodes geht bei der Touranmeldung automatisch auf, wenn der Haken gesetzt ist. |
Kundentour WA automatisch als Kundenrücklauftour anmelden | Eine Kundentour WA wird bei der Abmeldung automatisch als Kundenrücklauftour angemeldet, wenn der Haken gesetzt ist. |
Benutzer-Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
Toursuche - Tage in der Vergangenheit | Bestimmt das Datum, von welchem die Toursuche startet. Der Standard ist 3 Tage in die Vergangenheit. Eine Änderung wirkt sich direkt auf den Von-Datum-Filter der Toursuche aus. |
Tourarten-Einzelfilter verwenden | Filtert alle vorhandenen Tourarten über eine Listen-Auswahl. Sonst wird der einfache WE/WA-Filter + KD-Touren verwendet |
Druck-Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
Druck - Einstellungen | Öffnet den Dialog mit den Druck- bzw. Versandpapier-Einstellungen |
Hub-Optionen
Hinweis: Für die folgenden Benutzer-Einstellungen muss die Hub-Option aktiv sein.
Hub-Benutzer-Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
Bei der Abmeldung einer Netz-WA-Tour die Tourdaten erfassen? | Beim Abmelden einer Netz-Wa-Tour öffnet sich automatisch der Dialog zum Erfassen der Hub Tourdaten. |
Bei Abmeldung einer Netz-WA-Tour die Anzahl der Wechselbrücken prüfen? | Beim Abmelden einer Netz-WA-Tour wird geprüft, ob der Tour genau 2 Brücken zugeordnet sind. Falls nicht erscheint ein Dialog, um die Tourabmeldung zu bestätigen oder abzubrechen. |
Druckanzahl Frachtbriefe | Anzahl der Frachtbriefe, die bei der Hub Tourdatenerfassung gedruckt werden können. |
Druckanzahl Bordero | Anzahl der Bordero, die bei der Hub Tourdatenerfassung gedruckt werden können. |
Planung
Diese Einstellung steuert die Summenanzeige in der Netztour-Planung.
Standort-Einstellungen
Hinweis: Für die folgenden Standort-Einstellungen benötigen Sie das Recht Stammdaten ändern
Standort-Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
Touranmeldung nur mit Bemerkung | Erzwingt die Eingabe einer Tourbemerkung vor Anmeldung der Tour. |
Touranmeldung nur mit Ankunftszeit | Erzwingt die Eingabe einer Ankunftszeit vor Anmeldung der Tour. |
Durchlauf-Offset in Minuten | Das Durchlauf-Offset ist die Zeit, die mindestends gebraucht wird, um die Ware vom WE bis zum WA zu bearbeiten (Std=120 Minuten). |
Vorläufige Netz-WE-Touren importieren? | Sollen Netz-WE-Touren importiert werden, wenn sie noch nicht abgemeldet sind? (Gilt nicht fur externe STPs wie POST.). |
Leere Touren als sichtbar importieren? | Leere Touren werden nicht importiert, es sei denn die Tour existiert schon (Abdisposition). |
Lieferanten beim Scannen automatisch einer Tour hinzufügen | Falls es schon einen Lieferanten mit dem gleichen Submandanten auf der Tour gibt, wird beim Scannen, der Lieferant automatisch der Anliefertour hinzugefügt. Die Prüfung der Partnerprägung beim Wareneingang muss aktiv sein (Property: WE_PARTNER_CHECK). |
Hier können Sie pro Mandant einstellen, welche Ware von Lieferanten-Anliefertouren (Lief-WE-Touren) zurückgewiesen werden soll. Vor Tourabmeldung müssen die betroffenen Aufträge zurückgerollt werden. Die Aufträge werden auf dem Entladebericht ausgewiesen.
Kollikorrektur
Die Kollikorrektur steuert pro Niederlassung ob Packstücke ohne WE angelegt werden, wenn der Auftrag ein Anlieferdatum hat.
Gewicht und Volumen
Die Einstellung aktiviert die Anzeige von Gesamtgewicht und -volumen für Anliefertouren.