Tourmanager
Tourdetails
Über einen Doppelklick auf eine angemeldete Tour kommt man in die Detailansicht der Tour. Neben der Tourart, dem Namen und dem Datum der Tour werden die Anzahl der Aufträge sowie der Abarbeitungsstand (Ist-/-Soll-Colli) in den Kopfdaten angezeigt. Ist-Colli ist die Anzahl der Colli, die ver- oder entladen wurden. Soll-Colli ist die Anzahl der Colli, die laut Anlieferavis oder Disposition auf der Tour sein sollen.
In der Auftragliste werden die einzelnen Aufträge der Tour angezeigt. Der Abarbeitungstand wird hier ebenfalls angezeigt. Ein Doppelklick führt automatisch in den Auftragbrowser
Beispiel für die Tourdetailansicht des Tourmanagers
Spalte | Bedeutung |
---|---|
Checkbox | Auswahl mehrerer Aufträge |
Richtung | Richtung: Abholung bzw. Lieferung |
WA | Icon der Warenart (z. B. Zweimannhandling) |
AA | Icon der Auftragsart (z.B. Crossdocking) |
Auftragnummer | Mandanten- und Submandantenauftragnummer |
Versender | Anschrift des Versenders |
Empfänger | Anschrift des Empfängers |
Auftragdt | Auftragsdatum |
Anlieferdt | Datum des Wareneingang |
Gescannt | prozentualler Fortschritt (Ist-/Soll-Colli) |
S-Colli | Anzahl Soll-Colli auf der Tour |
I-Colli | Anzahl Ist-Colli auf der Tour |
Mandant | Mandant des Auftrags |
Submandant | Absenderkunde |
ÜZ | Überzahl, d.h. Auftrag war ursprünglich nicht für die Tour geplant |
Nach | Nachtrag |
Eil | Eilkennzeichen: 24h-Service, 48h-Service oder Fixtermin (Tooltip zeigt Datum bei Fixtermin) |
Hintergrundfarben
Farbe | Bedeutung |
---|---|
Rot | Auftrag mit Stornovormerkung |
Orange | nicht disponierter Auftrag mit Eilkennzeichen und/oder Fixtermin passend zur Tour |
Zum ausgewählten Auftrag werden die Artikel und Packstücke angezeigt.
Artikelinformationen
Im Bereich Artikelinformationen werden die zum ausgewählten Auftrag gehörenden Artikel angezeigt. Die Artikelansicht wird in Artikelinformationen näher beschrieben, da sie im Auftragsbrowser identisch ist.
Packstückhistorie
Im Bereich Packstückhistorie werden alle zum Artikel gehörenden Packstücke und ihre Historie aufgeführt. Die Packstückanzeige wird in Packstückinformationen näher beschrieben, da auch sie im Auftragsbrowser identisch ist.
Funktionen
Für die Tourdetails stehen folgende Funktionen zur Verfügung :
Symbol | Funktion |
---|---|
![]() |
Ansicht aktualisieren |
![]() |
Menü mit Tour-Aktionen entsprechend der Tour-Art und des Tour-Vorgangs (analog zum Kontextmenü der Tourübersicht) |
![]() |
Menü mit Tour-Dokumenten entsprechend der Tour-Art und des Tour-Vorgangs (analog zum Kontextmenü der Tourübersicht) |
![]() |
Nur differente Aufträge anzeigen |
![]() |
Filterung nach Name, Auftrag-Nr. und ArtikelNr. möglich |
![]() |
Wareneingang setzen (nur aktiv, wenn mindestens ein Auftrag ausgewählt ist) |
![]() |
Wareneingang zurücksetzen (nur aktiv, wenn mindestens ein Auftrag ausgewählt ist) |
![]() |
Warenausgang setzen (nur aktiv, wenn mindestens ein Auftrag ausgewählt ist) |
![]() |
Warenausgang zurücksetzen (nur aktiv, wenn mindestens ein Auftrag ausgewählt ist) |
![]() |
Packstücke entfernen (nur mit Recht Kollikorrektur und wenn ein Auftrag ausgewählt ist) |
![]() |
Barcode nachdrucken (nur mit Recht Kollikorrektur und wenn ein Auftrag ausgewählt ist) |
Wareneingang setzen
Hier kann der Wareneingang für Sendungen einer gewählten Tour gesetzt werden. Die Tour muss im Wareneingang angemeldet sein. Die gewünschten Sendungen der Tour müssen zuvor in der ersten Spalte der Auftragstabelle angehakt werden. Alle WE-fähigen Sendungen Ihrer Auswahl erhalten das eingestellte WE-Datum und den Lager- bzw. Corlettenplatz. Die Angabe des Lager- und Corlettenplatzes ist nicht zwingend.
Hinweis: Stellen Sie sicher, daß diese Sendungen auch vollständig vorhanden sind!
Beispiel-Dialog zum Setzen des Wareneingangs zur ausgewählten Tour
Wareneingang zurücksetzen
Hier kann der Wareneingang für Sendungen der gewählten Tour zurückgesetzt werden. Die Tour muss im Wareneingang angemeldet sein. Die gewünschten Sendungen der Tour müssen zuvor in der ersten Spalte der Auftragstabelle angehakt werden.
Beispiel-Dialog zum Zurücksetzen des Wareneingangs zur ausgewählten Tour
Warenausgang setzen
Hier kann der Warenausgang für Sendungen der gewählten Tour gesetzt werden. Die Tour muss im Warenausgang angemeldet sein. Die gewünschten Sendungen der Tour müssen zuvor in der ersten Spalte der Auftragstabelle angehakt werden.
Beispiel-Dialog zum Setzen des Warenausgangs zur ausgewählten Tour
Warenausgang zurücksetzen
Hier kann der Warenausgang für Sendungen der gewählten Tour zurückgesetzt werden. Die Tour muss im Warenausgang angemeldet sein. Die Angabe des Lagerplatzes ist nicht zwingend. Die gewünschten Sendungen der Tour müssen zuvor in der ersten Spalte der Auftragstabelle angehakt werden.
Beispiel-Dialog zum Zurücksetzen des Warenausgangs zur ausgewählten Tour