##Klärplatz-Label

Hinweis: Voraussetzung für den Druck von Klärplatz-Labeln ist, dass am Scanner ein mobiler Drucker angemeldet wurde.
Der Klärplatz-Label-Druck ist für den Hub-Betrieb des redis gedacht. Im normalen Betrieb am STP benötigen Sie diese Funktionalität nicht.

Hier kann ein Label für den Klärplatz gedruckt werden, falls es zu einer der folgenden Störungen gekommen ist:

Barcodestörung:

Scanneranzeige Klärplatz-Label
BarcodestoerungF6Scanner BarcodestoerungMenueScanner BarcodestoerungKeinBcLabel BarcodestoerungBcNichtScanbbarLabel BarcodestoerungMehrereBcLabel BarcodestoerungFalscheWareLabel

Unbekannter Barcode:

Scanneranzeige Klärplatz-Label
UnbekannterBarcodeFrageScanner
UnbekannterBarcodeScanner UnbekannterBarcodeLabel

Schaden am Packstück:

Scanneranzeige Klärplatz-Label
SchadenColliScanner SchadenColliLabel

Sendungsschaden:

Scanneranzeige Klärplatz-Label
Wird automatisch gedruckt, wenn schon ein Packstück der Sendung mit blockierendem Schaden gescannt wurde. SchadenAuftragLabel

Doppelter Barcode auf der Tour:

Scanneranzeige Klärplatz-Label
DoppelterBarcodeAufTourScanner DoppelterBarcodeAufTourLabel

Doppelter Barcode:

Scanneranzeige Klärplatz-Label
DoppelterBarcodeScanner DoppelterBarcodeLabel

Falscher Status:

Scanneranzeige bei inaktiven Packstücken (z.B. Erledigte Sendungen im Ret-WE) Klärplatz-Label
FalscherStatusScanner FalscherStatusLabel

Übergabe an Neuware:

Scanneranzeige bei Neuware im Retouren-WE Klärplatz-Label
NeuwareScanner NeuwareLabel

Kein Retourenpartner:

Scanneranzeige bei fehlendem Retourenpartner im Retouren-WE Klärplatz-Label
NoRetPartnerScanner NoRetPartnerLabel

Sendungssperre ohne Sperrgrund:

Scanneranzeige Klärplatz-Label
SperreAuftragScanner SperreAuftragLabel

Sendungssperre mit höchstgewichtetem Sperrgrund und Sperrgrund-Prozesshinweis als Überschrift:

Wurde zur Sendungssperre ein Sperrgrund übermittelt, so wird dieser als Fehlergrund aufgeführt. Wurden zur Sendungssperre mehrere Sperrgründe übermittelt, so wird nur der Wichtigste aufgeführt. Ist für den Sperrgrund ein Prozesshinweis (Lösung) definiert, so ersetzt dieser Hinweis die Überschrift Klärplatz.

Hinweis: Die Konfiguration der Auftrag-Sperrgründe (insbesondere Wichtung, Prozesshinweis) erfolgt in den COC-Stammdaten.

Scanneranzeige Klärplatz-Label
SperreAuftragScanner SperreAuftragSperrgrundLabel
Beispiele für Label mit Sperrgrund und Prozesshinweis SperreAuftragSperrgrundLabelBsp

Hinweis: Der Druck der Klärplatzlabel ist nur aktiv, wenn eine Printer-Id eingegeben wurde.
Eine Printer-Id wird nur abgefragt, wenn die entsprechende Option in den Stammdaten aktiviert wurde. [Stammdaten Allgemein -> Lagerverwaltung -> Scanner]

Klärplatz-Label mit Einzelfall-Kennzeichen:

Bei allen Klärplatz-Labeln, wo ein Auftragsbezug hergestellt werden kann, wird geprüft, ob eine Einzelfall-Sendung vorliegt. In dem Fall steht dann das Kennzeichen EF am unteren, rechten Rand.

KPLmitEinzelfallKz